
Beratungsarten
wähle deine passende Beratung
Einzelberaatung
Manchmal scheint sich das Leben nicht fortzubewegen, sondern dreht sich im Kreis. Fragen drängen sich in unser Bewusstsein:
Warum spüre ich Angst statt Freude? Weshalb kann ich so schlecht loslassen und möchte alles kontrollieren? Wieso fühle ich mich eingeengt in meinem Leben statt glücklich zu sein mit meiner Routine?
Was läuft bei mir schief, dass ich in einer bestimmten Situation immer noch gleich reagiere, obwohl ich mir vorgenommen habe, es anders zu machen?
Machen Sie sich auf die Suche nach Antworten.
Burnout und Depression
Manchmal ermüden Stress oder Überforderung im Job über die Massen. Ein Burnout kann die Folge sein. Schwierige Lebensphasen bringen eine Depression mit sich. Gefühle der Ohnmacht und der Ungewissheit über den Lebensweg machen sich breit. Angehörige fragen sich, was sie tun können und wie sie selbst diese anspruchsvolle Zeit überstehen sollen. Dann kann eine professionelle und verständnisvolle Begleitung weiterhelfen.
Paarberatung
Ehekrise oder Dauerstress? Fremdflirten oder tödliche Langeweile? Zu viel Harmonie oder zu wenig Zeit zu zweit? Eine Paarbeziehung braucht manchmal einen Boxenstopp. Bei mir können Wünsche und Träume formuliert, aber auch Frust und Enttäuschungen ausgesprochen werden.
Die Paarberatung beginnt mit je einem Einzelgespräch (60 Min.), damit ich die Anliegen und Sichtweisen von beiden optimal erfassen kann. Dann verfasse ich für mich eine Beziehungsananalyse (Kosten: Fr. 100.--). Beim dritten Gespräch (90 Min.) präsentiere ich die Analyse und mache Vorschläge für die weitere Paarberatung.
Auf Ihren Wunsch hin kann eine Computer-Analyse zur systematischen Ermittlung Ihrer Stärken und Wachstumsbereiche als Paar erstellt werden (Prepare/Enrich, Fr. 30.--).
christliche Beratung
Vielleicht ist es Ihnen wichtig, Ihren Glauben in die Beratung mit einzubeziehen. Der Glaube kann eine grosse Ressource bei der Veränderung sein, die wir in der Beratung nutzen können. Manchmal ist der Glaube aber auch Stolperstein, wenn wir meinen, dass Gott ein strenger, distanzierter und überfordernder Moralapostel ohne Mitgefühl oder ein kraftloser alter Mann ist, dem die Kontrolle über das Weltgeschehen entglitten ist. Dann kann es ein Ziel sein, in der Beratung zu einem ermutigenden Glauben zu finden.
Erziehungsberatung
Manchmal verdunkeln Stress und Mühsal in der Erziehung die Freude an den Kindern. Alles ist so anstrengend. Streitereien und Machtkämpfe sind an der Tagesordnung. Doch es gibt Hoffnung: Ein Elterncoaching kann den Blick öffnen und neue Wege zeigen, damit das Familienleben wieder Spass macht.
Erziehungsberatung ist gut investiertes Geld: Schon mit einer Sitzung können gute Erfolge erzielt werden.
Jugendliche
Jugendliche stehen unter Strom: Hormone putschen sie auf und verstärken positive und negative Gefühle. Soziale Schwierigkeiten, die erste Liebe oder schulischer und beruflicher Druck machen ihnen das Leben manchmal ganz schön schwer. Depression, Ängste und Zwänge, Essstörungen und Selbstverletzungen alarmieren die Eltern.
Da hilft eine lösungsorientiere Beraterin, die an die Teenager glaubt, auch wenn die Situation im Moment nicht rosig und die Probleme dramatisch sind. Eltern können ermutigt werden, loszulassen und den grossen Kindern zuzutrauen, dass sie ihren Weg schon finden werden, auf ihre eigene Art und Weise.